DatenschutzerklärungVerantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“):Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.)Am Grün 16 35037 Marburg Sollten Sie Fragen haben oder Auskunft wünschen zum Umgang des Marburger Vereins für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) mit Ihren personenbezogenen Daten, können Sie sich an die oben angegebene Adresse wenden. DatenschutzDatenschutz ist dem Vorstand und der Geschäfstführung des Marburger Vereins für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) sehr wichtig. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Verwendung Ihrer Daten Der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den von Ihnen benannten Zweck. Der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) wird Sie jeweils um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten, sofern wir Daten für einen Zweck nutzen wollen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert. Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der zukünftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Weitergabe von DatenWenn Sie uns eine E-Mail senden, werden personenbezogene Daten ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Die Bearbeitung Ihrer Nachricht kann eine Weiterleitung innerhalb des Marburger Vereins für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) erforderlich machen. Recht auf Auskunft, Löschung, SperrungSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Der Marburger Vereins für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.) ergreift zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Schutzmaßnahmen, um Ihre Daten vor einem unbefugten Zugriff, vor Verlust, vor Missbrauch oder vor Zerstörung zu schützen. |